Kein Rätselraten mehr bei Ihren Vermessungsarbeiten.
Die Kartierung von Bereichen die für Menschen unzugänglich oder gefährlich sind, ist sehr aufwändig, aber entscheidend für operative Entscheidungen.
Elios 3 und GeoSLAM Connect greifen beim Vermessen der unzugänglichsten Bereiche nahtlos ineinander, damit Sie, dank exakter und präziser Daten, völlig gefahrlos die richtigen Entscheidungen treffen können.



Kartierung mit vermessungstauglicher Präzision
Setzen Sie die LiDAR-Datensätze von Elios 3 in hochpräzise 3D-Modelle um, die dank eines robusten SLAM-Algorithmus mit Loop Closing und globaler Optimierung eine Genauigkeit von ± 2 cm aufweisen.
Durch das Anpassen der Algorithmus-Einstellungen lassen sich auch in anspruchsvollen Anwendungssituationen, wie dunklen, staubigen oder reflektierenden Umgebungen, Karten und 3D-Modelle von hoher Qualität erstellen.
Optimieren Sie Ihre Punktwolken mithilfe von Filteroptionen, um sie klarer und definierter darzustellen.


Hochpräzise Messungen
Führen Sie Messungen von Abständen, Oberflächen und Volumen durch und decken Sie damit verschiedenste Anwendungsfälle im Bereich Bergbau, Infrastruktur und andere Einsatzbereiche ab.
Ganz gleich, ob Sie zwei- oder dreidimensionale Darstellung brauchen: GeoSLAM Connect für Elios 3 ist der perfekte Einstieg in die gesamte GeoSLAM Software-Suite mit Lösungen für folgende Aufgaben: Überwachen von Haldenvolumen, Produktionskartierung, Konvergenzanalyse, Schachtinspektion, Bodenplanung, Verfolgung des Baufortschritts und Scan-to-BIM.


Georeferenzierung
Ordnen Sie jeden Punkt auf Ihrer Karte exakt seinen Koordinaten in der realen Welt zu, mit einem Abgleich von ober- und unterirdischen Daten.
Kombinieren Sie mehrere Modelle zu einem einzigen, indem Sie die in mehreren Projekten erfassten Daten für eine konsolidierte Übersicht Ihrer Arbeiten zusammenführen.






Klare Punktwolken mit Georeferenzierung automatisch erstellen
Neben dem weltweit führenden SLAM-Algorithmus bietet GeoSLAM Connect eine 3D-Visualisierung Ihrer Daten, zusätzliche Verarbeitungs- und Filterfunktionen, Tools zur Workflow-Automatisierung und die Integration in Softwareanwendungen von Drittanbietern. Mit nur einem Tastendruck werden Ihre Daten automatisch in GeoSLAM Connect verarbeitet, in einem Ordner Ihrer Wahl gespeichert und für den nächsten Schritt Ihres Workflows vorbereitet.

Datenimport
Verschieben Sie Datensätze per Drag & Drop in Connect, wo ein vorausgewählter Workflow automatisch mit der Verarbeitung beginnt. Datensätze können ebenfalls durchsucht und für den Upload ausgewählt werden.
Datenmanagement
Dateien können in benutzerdefinierte Projekte einsortiert werden. Projekte können zur Verwaltung mehrerer Scans von einem einzigen Standort, Datum oder Betreiber oder von einem gemeinsamen Datenverarbeitungs-Workflow verwendet werden.
Datenfilterung
Datenfilterungs-Tools wie unter anderem die Entfernung von Ausreißerwerten, die Reduzierung von Oberflächengeräuschen, Cropping, Glättung und Daten Ausdünnung resultieren in klareren, definierten Punktwolken.
Automatisierte Workflows
Gängige Workflows wie das Importieren der Daten, Einstellen der Parameter und Exportieren können in einem einzigen Vorgang automatisiert werden, um die Datenverarbeitung durch die Benutzer zu vereinfachen.
Sinnvoller Einsatz von Elios 3 und GeoSLAM Connect
Ob Sie im unterirdischen Bergbau tätig sind, unzugängliche Infrastrukturen überwachen oder Lagerbestände in Innenräumen kartieren, jetzt ist die Überwachung unerreichbarer Bereiche möglich.

Bergbau
Für Mapping und volumetrische Messungen.
Einsatzbereiche:
- Abbaustellen
- Erzpässe
- Schächte
- Extraktion Stellen
- Belüftungssysteme
Anwendungen:
- Konvergenz Überwachung
- Klassifizierung von Gesteinsmasse
- Volumetrische Messung für Über-/Unterbruch, Zuordnung und Lagerungsplanung
- Bestätigung von Auffüllvolumen und Höhen
- Verbesserung von Planung und Auffüll Design, Reduzierung von Produktionsunterbrechungen
- Schnellerkennung ausstehender Volumen von Abbaustellen
- Lokalisierung von Hindernissen
- Messung von Dicke und Volumen bezüglich Blockierungen

Infrastruktur und Energieversorgung Einrichtungen
Für Mapping und Georeferenzierung
Einsatzbereiche:
- Tunnel
- Gebäude
- Produktionsanlagen
- Baustellen
- Rettungseinsatz Stellen
- Lager
- Höhlen
- Historische Standorte
- Wichtige Infrastrukturen wie z. B. Brücken, Rohrleitungen, Dämme und Raffinerien
Anwendungen:
- Mapping und Georeferenzierung bestehender Arbeiten zur Entwicklungsplanung weiterer Bauprojekte (üblicherweise Tiefbau).

Lagerbestände
Für volumetrische Messung und Management
Einsatzbereiche:
- Silos
- Tanks
- Lagerbestände in Gebäuden und unterirdisch
Anwendungen:
- Produktion
- Aufbereitung
- Logistik
- Häfen
- Vertrieb